Kirchheim
 

JET – Treffpunkt Einstieg Job für anerkannte Flüchtlinge

Die Flüchtlingsberatungsstelle CHAI für bleibeberechtigte Flüchtlinge, bietet in Kooperation mit dem Kreisdiakonieverband einen wöchentlichen Treffpunkt Einstieg Job für anerkannte Flüchtlinge, bzw. Asylberechtigte an.

Was ist zu tun?

•Flüchtlinge, die Arbeit oder Ausbildung suchen, begleiten, beraten und unterstützen bei Stellensuche und Bewerbung.
•Für das körperliche und seelische Wohl der Besucher und Besucherinnen vom JET sorgen (Kaffee, Kekse, nette Gespräche, Kinderbetreuung, …)

Was soll man mitbringen?

•Offenheit
•Toleranz
•Computerkenntnisse (Word, Internet, E-Mail)
•Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (wenn Sie bei Bewerbungen unterstützen wollen)
•Zuverlässigkeit
•Freude an der Arbeit mit Flüchtlingen

Zeitaufwand?

•Donnerstags 15-18 Uhr und freitags 10- 13 Uhr im Café Eckpunkt, Hindenburgstraße 4 (hinter dem Diakonieladen)
•Ihr möglicher Arbeitseinsatz ist im Team individuell absprechbar.
•Teamsitzung zum Austausch einmal im Monat nach Absprache.

Sollten Sie Interesse haben und wenn Sie gerne mitwirken möchten melden Sie sich bitte bei:

Sabine Treyz, Flüchtlingsberatungsstelle CHAI für bleibeberechtigte Flüchtlinge
Tel. 07026 - 60931
Mobil 0176 57722651
sabine.treyz(at)bruderhausdiakonie.de

Vielleicht kennen auch Sie einen anerkannten/bleibeberechtigten Flüchtling, der gerne mal bei JET vorbeischauen möchte.


Kategorien: Beratung, Erwachsene, Migration/Integration, Patenschaft / Mentoren, Soziales

Zeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Je nach Ihren Möglichkeiten
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Arbeitsweise: einzeln und im Team
Einarbeitung: Gespräche
Sonstiges
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:
Ansprechperson für dieses Angebot: Theresa Ringwald
Telefon: 0176 34677339
E-Mail: theresa.ringwald@bruderhausdiakonie.de


Stichworte: arbeit, asyl, beratung, erwachsene, flüchtlinge, job, migration/integration, patenschaft / mentoren, soziales, umwelt


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de