Ehrenamtliche laden mobilitätseingeschränkte Menschen ein, Kirchheim und die nähere Umgebung in einer Fahrradrikscha zu erkunden.
Das Rikscha-Team macht Sie als ehrenamtlichen Fahrer mit den Besonderheiten der Elektro-Rikscha vertraut.
Sie selbst können entscheiden, wie häufig, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie im Sattel sitzen möchten.
Treten Sie in die Pedale. Wir freuen uns auf Sie!
Zeitraum: |
01.01.2022 bis 31.12.2022 |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags abends werktags samstags sonntags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
Sie können entscheiden, wie häufig, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie im Sattel sitzen möchten. |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Spaß am Radfahren und Freude im Umgang mit (älteren) Menschen. |
Arbeitsweise: |
einzeln und im Team |
Einarbeitung: |
Einführungskurs Anleitung in Praxis Gespräche
Schnuppermöglichkeit vorhanden |
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
|
Erstattung von Aufwendungen: |
|
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Ehrenamtliche Fahrer sind über die Träger haftpflicht- und unfallversichert. |
Träger des Angebots: |

Quartiersprojekt wirRauner
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
|