Kirchheim
 

Alle Angebote aus der Kategorie "Migration/Integration":


Ihre Suche lieferte 16 Treffer.

1Ehrenamtlicher Dolmetscherpool
Der ehrenamtliche Dolmetscherpool unterstützt dort, wo Sprachkenntnisse (noch) nicht ausreichen, um wichtige Gespräche zu führen. Er kann von Menschen, die in Kirchheim unter Teck leben und von Kirchheimer Einrichtungen angefragt werden.
3Starkes Kirchheim - Allen Kindern eine Chance
Ein Aktionsbündnis gegen die Kinderarmut in unserer Stadt. Jeder kann mitmachen, jeder kann etwas tun. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Starkes Kirchheim – Allen Kindern eine Chance engagiert sich mit zahlreichen Unterstützern für benachteiligte Kinder in unserer Stadt.
4Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderung
Wir suche Menschen, die gerne ihre Freizeit sinnvoll mit anderen Menschen verbringen. Wir, der Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung, sind ein eingetragener Verein in Kirchheim/Teck mit ca. 70 an Freizeitaktivitäten teilnehmenden geistig behinderte und 40 nicht behinderte jugendliche und erwachsene Menschen. Wir verbringen neben der Schule und Arbeit gemeinsam unsere Freizeit.
6Fahrräder für Flüchtlinge
Mobilität ist wichtig. Die aktuellen Fahrräder der Flüchtlinge sind aber nicht immer verkehrstauglich. Hier helfen die freiwillig Engagierten den Flüchtlingen, die Fahrräder zu reparieren. Auch das Erlernen von Verkehrsregeln spielt eine wichtige Rolle.
7Freizeitgestaltung für Flüchtlinge
Interkulturell kochen oder Musik verschiedener Kulturen austauschen – interkulturelle Freizeitangebote verbinden. Ob Frauen- oder Männertreffen, Kindergruppen, Sport, Musik, Eis essen, Ausflüge oder Stadtführung: Gerne beraten wir Sie zu Möglichkeiten, sich hier für und mit Flüchtlingen, bzw. Asylsuchenden zu engagieren.
8JET – Treffpunkt Einstieg Job für anerkannte Flüchtlinge
Die Flüchtlingsberatungsstelle CHAI für bleibeberechtigte Flüchtlinge, bietet in Kooperation mit dem Kreisdiakonieverband einen wöchentlichen Treffpunkt Einstieg Job für anerkannte Flüchtlinge, bzw. Asylberechtigte an.
9Sprachunterricht und Nachhilfe für Flüchtlinge
Flüchtlinge erhalten nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz einen ersten bezahlten Deutsch-Basiskurs. Um anschließend das bereits Erlernte zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben, suchen wir dringend ehrenamtlich Engagierte, die die Flüchtlinge und Asylsuchenden beim Lernen unterstützen.
10Familienentlastender Dienst
Der Familienentlastende Dienst (FED) unterstützt Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und ihre Angehörige. Wir bieten Einzelbetreuung zu Hause oder individuelle Assistenz bei der Freizeitgestaltung. Daneben gibt es verschiedenste Gruppenangebote wie Ferienbetreuung, Ausflüge, Kuse, Erwachsenenbildung u.s.w.
12Vermittlung von Engagierten
Die Fachstelle Bürgerengagement ist die Anlaufstelle für alle Themen rund um das Ehrenamt. Wir bieten für alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren oder künftig engagieren möchten, unverbindliche Beratungsgespräche an. Wir begleiten, unterstützen und anerkennen das ehrenamtliche Engagement. Auch alle Organisationen und Vereine können sich an uns wenden.
13Familienpaten für Familien mit Migrationshintergrund
Familien mit Migrationshintergrund im Alltag in Kirchheim unter Teck unterstützen
14Sprachpaten
Sprachpaten sprechen Deutsch mit Zugewanderten um Alltagssituationen zu erleichtern.
15Diakonieladen Kirchheim
In den Diakonieläden finden langzeitarbeitslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung, soziale Teilhabe, Qualifizierung und Anschluss an das Berufsleben. Kunden mit kleinem Geldbeutel finden bei uns was sie im Alltag benötigen und mit entsprechenden Nachweisen gibt es darauf zusätzlich Ermäßigungen.
16Interkulturelle Elternmentor*innen
Interkulturelle Elternmentoren sind ehrenamtliche und vertrauliche Ansprechpersonen, die sich in Kirchheim unter Teck für eine stabile und partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern und Bildungseinrichtungen einsetzen.


Ihre Suche lieferte Treffer.





  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de